Im Rahmen einer großen Sommertour durch alle sieben Hamburger Bezirke besuchte die AWO-Präsidiumsvorsitzende Petra Lotzkat zahlreiche Einrichtungen, darunter auch zwei AWO Servicewohnanlagen und eine AWO Unterkunft für Geflüchtete, um die Angebote und vor allem die Menschen dahinter genauer kennenzulernen.


Im Bezirk Bergedorf stand unsere AWO Servicewohnanlage Boberger Anger auf dem Programm. Hier tauschte sich Frau Lotzkat mit Mitarbeitenden über das Konzept des Servicewohnens aus und informierte sich über die Angebote für Senior*innen, die Kombination aus eigenständigem Wohnen und verlässlicher Unterstützung im Alltag sowie das soziale Miteinander vor Ort.
„Mich hat beeindruckt, wie engagiert unsere Haupt- und Ehrenamtlichen vor Ort arbeiten und ihre Angebote an die jeweilige Zielgruppe sowie an die aktuellen Bedürfnisse der Menschen anpassen“, so Petra Lotzkat nach den ersten Stationen.

Neben Boberg führte ihre Tour auch in die Servicewohnanlage am Weißenberge und in die Geflüchtetenunterkunft in der Stengelestraße. Die Präsidiumsvorsitzende zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Teams und der Vielfalt der AWO Angebote in ganz Hamburg.
Text: Frank Krippner und Elena Günther