Für viele ältere Menschen stellt der Impftermin eine große Hürde da. Fehlende Internetkenntnisse und eine überlastete Impf-Hotline erschweren eine Terminvereinbarung. Die AWO Hamburg unterstützt Senior*innen kostenlos und erweist sich dabei wieder als starker Partner.
„Miteinander in Zeiten von Corona“ heißt die Hilfsaktion der AWO Hamburg, die ab sofort Senior*innen bei der Organisation eines Impftermins unter die Arme greift. Damit löst der Wohlfahrtsverband ein Problem, dass sich für viele Hochbetagte in Hamburg stellt. Denn wer eine Einladung zum Impfen per Post erhält, der*die sollte entweder einen Termin über die Impf-Hotline unter 116 117 oder über das Internet vereinbaren. Während die Telefonleitungen überlastet sind, fehlt bei der Online-Anmeldung oft die Ausstattung oder das Know-how.
Wer Unterstützung braucht, kann sich ab sofort an die kostenlose Hotline der „Aktion Augen auf!“ bei der AWO Stiftung wenden: 0800 – 28 436 28 (ggf. erfolgt ein Rückruf innerhalb von 24 Std.)
„Mit dem neuen Angebot will die AWO Hamburg einen Beitrag dazu leisten, dass insbesondere die älteren Menschen das Impfangebot sobald wie möglich nutzen können“, erklärt Arne Eppers, Landesvorstand der AWO Hamburg. Weiter betont er: „Ältere Menschen sind als Risikogruppe besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen und sollten daher zügig geimpft werden können.“

Großes Lob und Zertifizierung für das Servicewohnen
In 1.300 Wohnungen in 14 Anlagen bieten wir Senior*innen ein Zuhause, in dem sie gut umsorgt und selbstständig leben können. … Mehr Info